Winter in Tarifa

Dann sah ich einen neuen Himmel und eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde sind vergangen; auch das Meer ist nicht mehr. Die Offenbarung des Johannes.

Tarifa kann im Winter bizarre Formen annehmen da sich die Wettersituation stündlich ändert. Wolken donnern über einen hinweg und ziehen mit einer irrsinnigen Geschwindigkeit über das kleine andalusische Dorf. In manchen Wintern hat man den Eindruck, es regnet schlimmer als in Hamburg, und die Schimmelbildung verbreitet sich großflächig in Echtzeit.

Die fehlenden Heizungen verstärken das latent vorhandene Gefühl der Unbehaglichkeit. Da sich die Häuser von den verbleibenden Sonnenstrahlen nicht aufheizen. Bei gutem Wetter ist es draussen tagsüber angenehmer als drinnen.
Die als Alternative in Frage kommenden Heizlüfter beanspruchen das Nervenkostüm und sind in den ungemütlichen Wochen auch keine Lösung. Der Winter in Tarifa ist ein langes Ausharren und Selbstbemitleiden, welches man im Frühling sehr schnell vergisst.

Die Palmrüssler-Plage

Traurig in diesem Winter war das abholzen von fast allen Palmen. Die ehrwürdigen und hochgewachsenen Palmen sind nahezu aus dem Ort verschwunden und verändern das Erscheinungsbild Tarifas meiner Meinung zum negativen. Die Alameda wird die nächsten Jahre nicht mehr die gleiche sein, und die Avenida Andalucía ist irgendwie nackt. Schade, schade!

Was tun, oder was könnt ihr machen!

Die wenigen Highlights beschränken sich dann auf Weihnachten, den Umzug zu den heiligen 3 Königen (reyes magos) und unseren Karneval. Ansonsten ist es eher trauriger. Denn die meisten Bars und Restaurants haben geschlossen. So kommt wenig Freude auf vor die Türe zu gehen um als einziger Gast in einer Bar zu sein.

Strandritte bei Aventura Ecuestre

An wirklich schönen Wintertagen, ohne Wind ist ein Strandritt beim Reitstall „Aventura Ecuestre“ ein unvergeßliches Erlebnis und für Reit interessierte schon fast ein muß. Traumhafte Wellen, menschenleere Strände und eine himmlische Ruhe lassen einem dort am besten der deutschen Alltag vergessen.

Bar „El Murciano“ und Flamenco

Sonntag Nachmittag sind die Flamenco-Konzerte in der Bar „El Murciano“ einen Besuch wert. Hier geht es authentisch zu und Touristen sieht man schon gar nicht. Ab und an machen Marie und Juan eine große Paella. Essen, trinken und Musik hören. So sollte das sein.

…… und mit dem Beginn des Frühlings benötigt man einige Zeit um die Klamotten und Schuhe vom Schimmel zu befreien. Wie z.B. die Schuhe von Maria.

„Playa Balneario“, Tarifa 11. März 2017. Der Tag erinnert an die Offenbarung.

Die Cabalgata der heiligen 3 Königen (reyes magos). 5. Januar 2017

Carnaval – Tarifa 2017. Dieses Jahr war alles wenig spektakulär.

Winter in Tarifa an der Costa de la Luz

Der russische Flugzeugträger Admiral Kusnezow in Tarifa, 7. Februar 2017

Ein Novemberabend in Tarifa mit einem grossen Topf voll Bortsch.


Webseiten, Online-Shops und alles rund um den Print von „Design Bureau